Saisonabschluss 2022/2023

Von | Info's u. Termine

Am Pfingstwochenende war der letzte Spieltag unserer Teams.

Am Freitag gewann unsere Zweite gegen Wethmar II mit 6:2 und belegte in ihrer ersten Kreisliga C Saison einen überragenden 3. Platz. Anschließend gab der Coach Stefan (Mini) Schönfelder seinen Ausstand und die Mannschaft verabschiedete ihn gebührend. Der Vorstand bedankt sich bei Mini für drei erfolgreiche Jahre.

Am Sonntag spielten unsere Damen in Holzwickede und verloren stark ersatzgeschwächt 13:1. Trotz einiger hohen Niederlagen, haben sie eine gute Saison gespielt. Es wurde, trotz arger Spielermangel kein Spiel abgesagt und es waren tolle Spiele dabei. Leider fehlte noch die Cleverness und das Spielglück, um manch enge Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Pünktlich um 15:00 Uhr wurde die Partie unserer Ersten gegen Kaiserau II angepfiffen. Man merkte, dass es in diesem Spiel um nichts mehr ging, aber unsere Jungs waren trotzdem motiviert genug, um das Spiel zu gewinnen. Das Spiel endete 4:1 für uns und es war ein guter Test für das bevorstehende Relegationsspiel. Voraussichtlich wird das Spiel auf den 18.06.23 gelegt, dann geht es gegen den drittletzten der Kreisliga A1, nämlich dem TUS 1859 Hamm.

Nach dem Abpfiff wurden die Spieler Jasper Hessenkamp, Sven Knicker und Francis Lange verabschiedet. Alle drei beenden ihre aktive Karriere, werden aber noch hoffentlich in unseren Alten Herren auflaufen. Alles Gute und danke für die tolle Zeit mit euch.

Und dann gab es noch von den Mannschaften ein großes Dankeschön und Blumen für unsere Mädels, die über die ganze Saison einen tollen Job im Kiosk, am Grillstand und rund um das Vereinsheim gemacht haben. Vielen Dank an Anke, Anna, Erika u. Susanne 💙❤️

Link zur Fotostrecke

Bericht und Bilder zum Vatertagsturnier

Von | Info's u. Termine

Das Vatertagsturnier ist gespielt und unsere Zweite setzte sich im Finale gegen Boys n‘ Girls from the Bricks durch.

Am Morgen fand bei bestem Wetter der traditionelle Gottesdienst im Wald statt. Anschließend saßen die Teilnehmer des Gottesdienstes bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Um 13:00 Uhr startete das Turnier mit 8 teilnehmenden Teams. Die Spiele wurden allesamt fair und friedlich geführt. Die Pausen wurden zwischendurch mit Kaltgetränken und leckeres vom Grill überbrückt. Ein toller Tag, der erst am späten Abend endete.

Link zur Fotostrecke

 

Osterfeuer 2023

Von | Info's u. Termine

…das beste Osterfeuer aller Zeiten, das am Ostersonntag von unserem Ortsvorsteher Bernhard Albers angezündet wurde.

Bei guten Wetterbedingungen, immerhin hat es nicht geregnet, war der Andrang der Besucher sehr groß. Jung und Alt kamen zusammen, um sich an diesem Feuer zu erfreuen, das bis nach Mitternacht brannte.

Nach dem letzten Osterfeuer 2019, traf sich wieder einmal die Dorfgemeinschaft am Langen Jupp Weg. Bei einem Kaltgetränk oder Glühwein und lecker Gegrillten, genossen sie diese besondere Stimmung und Atmosphäre. Der Lange Jupp Weg hatte sein Osterfeuer wieder.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer aus unseren Fußballmannschaften, danke an unserem Ortsvorsteher Bernhard Albers, der das Feld zur Verfügung gestellt und das Osterfeuer geschoben und kontrolliert hat. Und natürlich unsere 1. Vorsitzende Anke Clausmeier, die wieder einmal ihr sehr gutes Organisationstalent bewies.

Der Vorstand

 Bilder zum Osterfeuer 2023

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

Von | Info's u. Termine

Am 31.03.2023 kamen die Vereinsmitglieder im Gemeindehaus Billmerich zusammen, um die Jahreshauptversammlung abzuhalten. Es nahmen 74 Mitglieder an dieser JHV teil.      Unsere 1. Vorsitzende Anke Clausmeier eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden.

Geehrt, für eine langjährige Mitgliedschaft im Verein, wurden Andreas Tracz (25 Jahre),  Gisela Eibel (35 Jahre), Anni Lindemann (35 Jahre) und Ingo Nehm  (35 Jahre), sowie Hans-Günter Heinrichsen (60 Jahre) und Herbert Hacheney (60 Jahre).

Nach dem Rechenschaftsbericht, wurde der Kassenbericht vorgetragen und die Kassenprüfer bestätigten die ordentliche Kassenführung. Nach den Berichten aus den Abteilungen, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Anschließend standen Neuwahlen der Zweitvertretungen für die nächsten 2 Jahre an. Die Erstvertretungen wurden bereits im letzten Jahr für 2 Jahre gewählt. Wiedergewählt wurden einstimmig Dirk Hilleringmann (2. Vorsitzender), Fabian Pikull (2. Geschäftsführer), Ingvar Busch (2. Schriftführer), Lukas Kleff (2. Kassierer) und Jan Willecke (sportlicher Leiter).  Stephan Heckmann wurde als Kassenprüfer neu gewählt. Der letzte Punkt der Tagesordnung Verschiedenes, war relativ schnell abgearbeitet. Eine kurzweilige und harmonische Versammlung war damit beendet.Foto v.l.n.r: Lukas Kleff (2. Kassierer), Ingo Nehm (35 Jahre Mitglied), Hans-Günter Heinrichsen (60 Jahre Mitglied), Jürgen Schmidt (1. Geschäftsführer), Ingvar Busch (2. Schriftführer), Anke Clausmeier (1. Vorsitzende), Julian Knabe (1. Kassierer), Fabian Pikull (2. Geschäftsführer), Dirk Hilleringmann (2. Vorsitzender), Christopher Schultz (sportlicher Leiter), Andreas Tracz (25 Jahre Mitglied). Es fehlen Tobias Schmidt (1. Schriftführer) u. Jan Willecke (sportlicher Leiter)

 

Osterfeuer in Billmerich

Von | Info's u. Termine

Es ist soweit, nach 4 Jahren Pause, wird in Billmerich erneut ein Osterfeuer angezündet. 

Freuen wir uns, zusammen am Osterfeuer zu stehen und viele tolle Gespräche zu führen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Wer möchte kann und darf mit seinem Grünschnitt dazu beitragen, dass viel zusammen kommt. Abladetermine siehe auf dem Plakat, oben rechts.